Schulklasse verhindert Anschlag
In Berlin wurde offensichtlich ein Anschlag auf einen Atom-Reaktor verhindert. Durch eine gezielte Cyber-Attacke sollten die Kühlanlagen des Experimentier-Reaktors in Berlin-Wansee heruntergefahren werden. Experten zufolge hätte dies eine Kernschmelze ausgelöst.
Aufgefallen sei der geplante Angriff nur zufällig: Eine Schulklasse hatte am Vormittag interne Hinweise und Informationen erhalten und diese an eine Journalistin weitergereicht. Ein BND Agent steht seitdem unter Verdacht, zusammen mit Komplizen hinter dem Anschlag zu stehen. Welche Tatmotive die Angreifer verfolgt haben ist bislang noch nicht bekannt.